Zum Inhalt springen

Tonyversum

A A

TonYversum

Spüre die Vielfalt der
„Musik in Bayern“ !

Was haben Orlando di Lasso, Richard Wagner, Haindling, Florian Silbereisen oder Dicht & Ergreifend gemeinsam!? – Genau, mit ihrer Musik haben sie wie viele andere vor oder nach ihnen von Bayern aus die Welt erobert! Bayern ist schon immer ein gutes Pflaster für Kreativköpfe wie Mozarts Librettisten Schikaneder, LaBrassBanda oder die Biermösl-Blosn. Bedeutende Musikgenies und großartige Musiker hat der Landstrich zwischen Main und Alpen hervorgebracht. Ensembles von Weltruf, herausragende Instrumentenbauzentren und legendäre Spielstätten wurden hier begründet. Unzählige Sänger, Tänzer und Musiker bringen den Freistaat auch heute noch Tag für Tag zum Klingen – mal im Konzert, mal beim Hoagartn, einem Festival, im Bierzelt oder bei einer „scheena Leich’“. Genau auf all das richtet die Bayerische Landesausstellung „Musik in Bayern“ von 25. April bis 8. November 2026 in Freyung das Rampenlicht. Also, Spot an, Ton ab!

Los geht’s im Cineplex-Kino, in dem zum Auftakt eine eigens gedrehte, klanggewaltige und gleichsam berührende Musikgeschichte erzählt wird. Und dann ist man auch schon drin in einer spannenden und aufregenden Inszenierung, voll von raren Objekten und hörenswerten Schmankerln. Sie alle werden aus den entlegensten Winkeln Bayerns zusammengetragen, um im neu entstandenen TonYversum ein einzigartiges Tongemälde des bayerischen Musiklebens zu schaffen. Von einst bis jetzt. Von spektakulär bis alltäglich. Mal mit bayerischem Akzent, mal von globaler Bedeutung. Zum Bestaunen und zum Mitmachen. Ja genau, die Bayerische Landesausstellung lädt nicht nur zur musikalischen Zeitreise ein, jeder kann selbst Teil der großen Sonderschau werden und Bayern zum Klingen bringen!

Doch damit nicht genug: Bei einer fast unüberschaubaren Anzahl von Live-Acts werden in Freyung und der Region im Dreiländereck zu Österreich und Böhmen täglich Konzertsäle, Kirchen, Kleinkunstbühnen, Marktplätze oder Waldlichtungen bespielt und besungen. Es wird gerockt und gejamt, gejodelt und geswingt, getanzt und gesungen. 199 Tage lang gehen Kultur und Natur im Bayerischen Wald eine wunderbare Symbiose ein – eine bezaubernde Sinfonie, die man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte.

Weitere Informationen gibt`s hier: Haus der Bayerischen Geschichte

TonYversum